Jugend - Schwerpunkt unserer Tätigkeiten

Schwerpunkt unserer Tätigkeiten ist der Ausbau und die Stärkung der Jugendarbeit. Auch wenn wir aufgrund der eingeschränkten Sportinfrastruktur in Schwelm häufig Kompromisse eingehen müssen und deshalb nicht unter optimalen Bedingungen arbeiten können, ist es uns in den vergangenen Jahren gelungen, in den Altersklassen (U20), U18, U 16, U 14, U12 und U 10 unsere Teams bis in die Oberliga weiterzuentwickeln. Damit leisten die RE Baskets Schwelm in der Summe gesehen eine qualitativ herausgehobene Jugendarbeit. Dies wollen wir auch in Zukunft fortführen. Bei der basketballerischen Ausbildung der Kinder und Jugendlichen ist Grundlage der Trainerarbeit die Zusammenstellung des Westdeutschen Basketball Verbandes (WBV) über Trainingsinhalte gegliedert nach Altersklassen. 

Zukünftig werden wir uns noch intensiver an der jahrgangsbezogenen Vermittlung von Lehr- und Lerninhalten orientieren, um am Ende der Ausbildung einen umfassend geschulten und in allen technischen Bereichen versierten Allround-Basketballer in den Seniorenbereich abgeben zu können. Das impliziert leistungsbezogenen Basketballsport, aber nicht um jeden Preis: natürlich sollen unsere Mannschaften gewinnen, aber gleichzeitig muss gewährleistet sein, dass sich die Spieler im oben beschriebenen Sinne weiterentwickeln. 


Jugendteams 2020 / 2021

Bereich     Team   Jahrgang   Liga      
                     
Jugend     U 18 m   2003 und 2004   Oberliga      
Jugend     U 16 m   2005 und 2006   Oberliga      
Jugend     U 16 II m   2005 und 2006   Kreisliga      
Jugend     U 14 offen   2007 und 2008   Oberliga      
Jugend     U 12 offen   2009 und 2010   Oberliga      
Jugend     U 10   2011 und 2012   Oberliga      
Jugend     U 8   2013 und 2014          
Jugend     U 6   2015 und jünger          
                     

Spiel doch Basketball...!!!!

Auch in diesem Jahr bieten die RE Baskets Schwelm Schnuppertraining an.Wenn du ein richtig guter Basketballspieler werden willst, dann solltest du einmal beim Schnuppertraining vorbei schauen. Wir werden jede Spaß haben und dir das Basketballspielen etwas näher bringen. Alle interessierten Jungen und Mädchen ab dem vollendeten 3. Lebensjahr sind herzlich eingeladen.

Unter folgenden Kontaktdaten könnt ihr euch informieren:

Felix Meyer-Tonndorf (Jugendkoordinator und Coach U8 / U6 RE Baskets Schwelm)
+49 172 6746782
felix.meyer-tonndorf(at)re-basketball.de 

.

 


RE Baskets Jugend auf Youtube

...bewegte und bewegende Bilder unserer Jugend auf


B I W - Basketball ist wunderbar !

Jugendarbeit wird anerkannt und belohnt

 

Die seit Jahren gute Jugendarbeit der RE Baskets Schwelm nahm BIW-Chef Ralf Stoffels kürzlich zum Anlass, der Basketballabteilung Geld für zwei neue Trikotsätze zur Verfügung zu stellen. Der Schwelmer Unternehmer, der aktuell eine Stiftung für Jugend, Soziales, Kultur und Stadtentwicklung in Schwelm gegründet hat, engagiert sich seit Jahren u. a. im sozialen und kulturellen Bereich. Insbesondere Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Verhältnissen soll geholfen werden. So reicht sein Engagement von der Unterstützung der Hausaufgabenhilfe für lernschwache Kinder in der Jugendvilla Xtra Dry über den Kinderschutzbund bis hin zur Jugendvereinsarbeit in Schwelmer Sportvereinen.

"Sport leistet so viele integrative und soziale Arbeit, dient der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu selbständigen Persönlichkeiten und ist zudem wichtig für unser gesundheitliches Wohlbefinden. Vor diesem Hintergrund ist die ehrenamtliche Tätigkeit der vielen Funktionäre, Trainer und Betreuer in den Sportvereinen nicht hoch genug anzuerkennen. Wenn dann - wie in diesem Falle - auch noch der sportliche Erfolg hinzukommt, dann ist das noch das Tüpfelchen auf dem "i", das ich ein wenig belohnen möchte." betonte der Schwelmer Unternehmer als er den ersten Trikotsatz höchstpersönlich in Augenschein nahm.

Der selbst aktive Basketballer, der vor über 30 Jahren in der RE A-Jugend spielte und seit 25 Jahren fester Bestandteil der montäglichen Hobbygruppe ist, ließ es sich nicht nehmen, anlässlich des letzten Heimspiels der U18 in der Halle des Märkischen Gymnasiums persönlich vorbeizuschauen und dem frisch gebackenen Meister der Regionalliga zu gratulieren. "Den sportlichen Werdegang dieser Mannschaft verfolge ich schon seit Jahren. Drei Mal hintereinander Regionalligameister ist aus meiner Sicht herausragend. Bleibt zu hoffen, dass ich in naher Zukunft den ein oder anderen Akteur in der Halle West bei den Baskets in der ProB spielen sehe."